10 Ergebnisse gefunden für "sich abrennen".

abrennen

Schritt zu verlangsamen, denn er wollte sich nicht abrennen. [2?, 3] „Kompromisslos macht er seinen Job: rennen, abrennen, ackern, grätschen, Ball erobern,...


abrenne

Nebensatzkonjugation des Verbs abrennen 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abrennen Ähnliche Wörter (Deutsch):...


abrennst

Hörbeispiele:  abrennst (Info) Grammatische Merkmale: 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abrennen Ähnliche Wörter...


abrennest

Hörbeispiele:  abrennest (Info) Grammatische Merkmale: 2. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abrennen Ähnliche Wörter...


renne ab

Imperativ Präsens Aktiv des Verbs abrennen 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Hauptsatzkonjugation des Verbs abrennen 1. Person Singular Konjunktiv...


rennt ab

Imperativ Präsens Aktiv des Verbs abrennen 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Hauptsatzkonjugation des Verbs abrennen 2. Person Plural Indikativ...


rennen ab

Hauptsatzkonjugation des Verbs abrennen 1. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv der Hauptsatzkonjugation des Verbs abrennen 3. Person Plural Indikativ...


abrennt

Nebensatzkonjugation des Verbs abrennen 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abrennen Ähnliche Wörter (Deutsch): Anagramme:...


abrennte

Nebensatzkonjugation des Verbs abrennen 3. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abrennen Ähnliche Wörter (Deutsch):...


abrennten

Nebensatzkonjugation des Verbs abrennen 3. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abrennen Ähnliche Wörter (Deutsch):...